Der Gesundheitsbrief

von Dr. Dr. med. Thomas Beck

Als gesetzlich Versicherter Privatpatient werden – Gute Nachrichten aus der Gesundheitspolitik!

Die Reform der Gesundheitsministerin Ulla Schmid hat auch eine gute Seite: von 1. Januar 2009 können alle unter bestimmten Voraussetzungen in einem Zeitfenster von genau 6 Monate in die private Krenkenversicherung (PKV) wechseln, die dies wünschen. Normalerweise kann die private Krankenversicherung Anträge z.B: wegen schlechten Risikos ablehnen. Für 6 Monate ab dem 1. Januar unterliegen […]

weiterlesen »

Vorankündigung 24.Okt: „Gesundheit, Krankheit, Sinn“ im Künstlerhaus München

Am 24.10 findet im Künstlerhaus München ein Ganztagsseminar statt mit dem Thema: „Gesundheit, Krankheit, Sinn“. Näheres unter www.EuropGen.org (rechts oben Veranstaltungen). Veranstalter ist die EuropGen zusammen mit dem Ärztlichen Arbeitkreis für biologische Medizin.

weiterlesen »

„Geld und Finanzen“ Ganztagsseminar am 9. Mai 09 am Ammersee

Am 8. Mai 2009 findet ein ganztägiges Seminar mit 6 hochkarätigen Referenten zum Thema Geld und Finanzen statt: u.a. Albrecht Graf Matuschka (Gründer der Matuschkagruppe), Prof Dr Mayer- Tasch, Rektor der Hochschule für Politik, Prof Dr Stephan May (Professor für Banken Finanzmarktanalyse und Portfoliomanagement), Clemens Dietrich (Unternehmensberater Thema Geld als Lebensmittel), etc Nähere Informationen unter […]

weiterlesen »


Sport als Migräneschutz

Forscher fanden der türkischen Universität Erciyes fanden fanden heraus, dass Ausdauersport die Ausschüttung von schmerzhemmenden Hormonen anregt. Bei den Test-Patienten halbierten sich die Schmerzschübe innerhalb von sechs Wochen um die Hälfte. Die Intensität ließ um ein Drittel nach.

weiterlesen »

Kein Kaffee für Diabetiker

Koffein beeinflusst den Insulinhaushalt und erschwert Patienten mit Altersdiabetes die Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Betroffene sollten daher auf den Muntermacher verzichten, empfehlen US-Forscher der Duke-Univsersity in Durham. In ihrer Studie untersuchten sie die Wirkung des Koffeins auf den Stoffwechsel. Das Ergebnis: In Kombination mit einer Mahlzeit ließ das Koffein den Blutzucker- um beinahe 50 Prozent und […]

weiterlesen »



• Copyright © 2025 • Der GesundheitsbriefWebmaster